Datenschutzerklärung MEDIVERBUND AG
Datenschutzhinweise
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche personenbezogene Daten die MEDIVERBUND
AG (auch „wir“) zu welchem Zweck während Ihres Besuches auf unseren Internetseiten erfasst und wie diese
verwendet werden.
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung im Sinne der
Datenschutzgrundverordnung ist:
MEDIVERBUND AG
Liebknechtstraße 29
70565 Stuttgart
Telefon: (07 11) 80 60 79-0
datenschutz-team@medi-verbund.de
Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter der MEDIVERBUND AG,
c/o migosens
GmbH
Wiesenstr. 35
45473 Mülheim an der Ruhr
datenschutz-team@medi-verbund.de
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten Ihre Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1
lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der die MEDIVERBUND AG unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung berechtigter Interessen der MEDIVERBUND AG notwendig, dient Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO als Rechtsgrundlage.
Datenlöschung / Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung
kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in
unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen die MEDIVERBUND AG unterliegt,
vorgesehen wurde. Eine Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen
vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der
Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Erstellung von Logfiles
Bei jedem Zugriff auf die Internetseiten der MEDIVERBUND AG werden automatisch temporär Informationen
gespeichert, die Ihr Browser übermittelt (Logfiles). In der angelegten Protokolldatei werden
Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Name und URL der abgerufenen Datei, Referenz-URL (die zuvor
besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse) sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
festgehalten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die
Speicherung und Verarbeitung dieser Daten dient ausschließlich der Systemsicherheit sowie der Optimierung
des Internetangebotes. Die Erstellung von Logfiles ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an Ihren
Rechner zu ermöglichen. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Sie können der Erstellung von
Logfiles grundsätzlich widersprechen, dabei gilt es jedoch zu beachten, dass diese für den Betrieb der
Internetseite zwingend erforderlich ist. Eine dauerhafte Speicherung und Verarbeitung von den Logfiles ist
bei uns deaktiviert.
Vertragsabwicklung
Die von Ihnen zur Inanspruchnahme unseres Waren- und/oder Dienstleistungsangebots übermittelten Daten werden
von uns zum Zwecke der Vertragsabwicklung verarbeitet und sind insoweit erforderlich. Vertragsschluss und
Vertragsabwicklung sind ohne Bereitstellung Ihrer Daten nicht möglich.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Wir löschen die Daten mit vollständiger Vertragsabwicklung, müssen dabei aber die steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen beachten.
Kontaktaufnahme
Die MEDIVERBUND AG bietet Ihnen die Möglichkeit sich über die Internetseite zu unterschiedlichen Fragen rund
um die MEDIVERBUND AG zu informieren oder Kontakt aufzunehmen. Sie haben die Möglichkeit über das
Kontaktformular, durch einen Anruf, durch eine E-Mail oder durch ein Fax in Kontakt mit der MEDIVERBUND AG
zu treten. Im Rahmen der Kontaktaufnahme werden Daten wie Ihr Name, die E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht
erfasst. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt im Rahmen von vorvertraglichen Maßnahmen, die zur Erbringung
des angebotenen Dienstes erforderlich sind. Anschließend werden die Daten gelöscht, sofern die Daten nicht
für die Erfüllung eines Vertrages oder von vorvertraglichen Maßnahmen weiterhin erforderlich sind. Sofern
sich die Anfrage an die Tätigkeit von Tochter-, Beteiligungs- oder geschäftsbesorgenden Gesellschaften der
MEDIVERBUND AG bezieht und dies für eine effiziente Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist, können Ihre
Daten an die betroffene Gesellschaft weitergegeben werden. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die
bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten
personenbezogenen Daten des Nutzers wie oben gespeichert und gelöscht.
Registrierung
Auf der Internetseite der MEDIVERBUND AG wird die Möglichkeit angeboten, sich unter Angabe personenbezogener
Daten zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und
gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Es werden Daten wie Ihr Name, Ihre
Anschrift, die E-Mail-Adresse, das Geburtsjahr und Ihre Telefonnummer im Rahmen des Registrierungsprozesses
erhoben. Die Registrierung ist für das Bereithalten bestimmter Inhalte und Leistungen auf der Internetseite
erforderlich. Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit.
b) DSGVO zum Zwecke der Durchführung des durch die Registrierung begründeten Nutzungsverhältnisses und ggf.
zur Anbahnung weiterer Verträge.
Cookies
Zur Datenerhebung und Speicherung setzen wir auch sogenannte Cookies ein. Cookies sind Datenpakete, die Ihr
Browser auf unsere Veranlassung in Ihrem Endgerät speichert. Dort richten sie keinen Schaden an. Sie
enthalten keinen ausführbaren Code und daher keine Viren und erlauben uns nicht, Sie auszuspähen. Cookies
werden für unterschiedliche Funktionen eingesetzt. Es gibt die technisch notwendigen, die Analyse- und
Drittanbieter-Cookies. Wir setzen auf dieser Webseite ausschließlich technisch notwendige Cookies ein. Eine
Übersicht über die aktivierten Cookies finden Sie unter: Cookie-Hinweise
Sicherheit
Für die Sicherheit der Datenübermittlung im Internet kann die MEDIVERBUND AG keine Gewähr übernehmen.
Mitteilungen via E-Mail werden nicht verschlüsselt. Eine Kenntnisnahme durch Dritte ist daher nicht
auszuschließen. Es wird daher empfohlen, vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zu
versenden.
Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung, Widerspruch und
Widerruf der Einwilligung
Ihnen steht ein Auskunftsrecht bezüglich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft
und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung zu.
Sie haben das Recht auf Berichtigung oder Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, sofern die Daten sachlich falsch sind oder deren Verarbeitung nicht (mehr) zulässig ist.
Sie können Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Sie können verlangen, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sie haben nach Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu widersprechen. Dies gilt beispielsweise, wenn wir Ihre Daten auf Grundlage einer Interessenabwägung (unser berechtigtes Interesse und Ihr schutzwürdiges Interesse) verarbeiten. Allerdings können wir dem nicht immer nachkommen, z. B. wenn uns Rechtsvorschriften im Rahmen unserer amtlichen Aufgabenerfüllung zur Verarbeitung verpflichten.
Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen unter den oben angegebenen Kontaktdaten oder datenschutz-team@medi-verbund.de.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts,
ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die
Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.